Hallo,
Bei Boxcryptor for Windows können Dateinamen auch nachträglich verschlüsselt werden (Rechtsklick -> Boxcryptor -> Dateinamenverschlüsselung aktivieren/deaktivieren). Unter Mac OS X ist dies leider im Moment noch nicht möglich - wird allerdings baldmöglichst nachgereicht.
Grundsätzlich bezieht sich eine Änderung in den allgemeinen Einstelllungen nur für neue Dateien oder Ordner. Hierbei gilt es jedoch zu beachten, dass die Dateinamenverschlüsselung vererbt wird, d.h. wenn der Name eines verschlüsselten Ordners verschlüsselt ist, werden die Namen von neuen verschlüsselten Dateien darin ebenfalls verschlüsselt - auch wenn die Dateinamenverschlüsselung in den allgemeinen Einstellungen deaktiviert ist. Dies gilt auch anders herum.
Wenn ein neuer verschlüsselter Ordner in einem unverschlüsselten Ordner erstellt wird, dann wird die allgemeine Einstellung für die Dateinamenverschlüsselung verwendet.
Viele Grüße,
Robert