• Boxcryptor portable - Upload zu OneDrive und Ansichtseinstellung

Hallo,

ich nutze die aktuellste Version von Boxcryptor portable unter Manjaro-Linux.

Beim Upload einer ca. 395 MB großen Datei auf einen OneDrive-Account werden jeweils nur ca. 130 MB hochgeladen, danach startet der Uploadvorgang wieder von vorn. Nach dem dritten Neustart steht die Aktivität auf "Fehler".

Auf der OneDrive-Website kann ich den Upload fehlerfrei ausführen. Mit Boxcryptor portable funktioniert es auch zur Telekom-Cloud.

Ich habe es testweise mit deaktivierter Verschlüsselung getestet (die Dateien selbst sind separat verschlüsselt), jedoch ohne Erfolg.

Handelt es sich eventuell um eine technische Einschränkung beim Zugriff auf OneDrive über Boxcryptor portable?

Weiterhin ändert sich nach jedem Start der Anwendung die Ansichtseinstellung wieder auf die Standard-/Icon-Ansicht. Ich muss dies jeweils immer wieder auf die Listenansicht umstellen.

Kann ich das irgendwo fest einstellen?

    Hallo Capet,

    momentan wird die Ansichteinstellung leider nur kurzzeitig gespeichert, also nur bis das Programm beendet wird. Das wird sich aber in einer der nächsten Versionen ändern.

    Eigentlich besteht keine Uploadbegrenzung. Das mehrmalige erneute Starten des Uploads hängt auch nicht direkt damit zusammen. Schlägt ein Upload fehl, wird er unabhängig vom Grund des Fehlschlags bis zu drei mal erneut gestartet.

    Wir werden uns das Problem ansehen und dich bei Neuigkeiten informieren.

    Viele Grüße
    Nicole

      6 days later

      Hallo,

      so, ich denke, ich habe die richtigen Informationen zu dem Upload-Problem auf OneDrive gefunden.

      Die OneDrive-API unterscheidet zwischen 2 Methoden für einen Upload:

      1.
      "Simple item upload to OneDrive using PUT - The simple upload API allows you to provide the contents of a new file or update the contents of an existing file in a single API call. This method only supports files up to (!!>>)100MB in size(<<!!). For larger files use resumable upload."

      Quelle: https://dev.onedrive.com/items/upload_put.htm

      2.
      "Uploading large files on OneDrive - To support the upload of larger files on OneDrive, a resumable upload method is necessary. This ensures that the whole file can be uploaded in pieces and easily resumed if the transfer is interrupted."

      Quelle: https://dev.onedrive.com/items/upload_large_files.htm

      Wie es aussieht, verwendet ihr in Boxcryptor portable (nur dort?) die obere Methode, weshalb der Download, zwar nicht genau bei 100 MB, aber auch nicht viel mehr, abbricht.

      Als wirkliche Backup-Option ist OneDrive so nur sehr eingeschränkt nutzbar. Irgendwelche aufgeteilten ZIP-Archive zu erstellen, um unterhalb dieser Dateigrößenbeschränkung zu bleiben, ist mir zu aufwendig und unsicher.

      Seht das bitte einmal als "Featurerequest" von mir an.

      Gruß,
      Capet

        2 months later

        Hallo Capet,

        wurden die Probleme mit dem letzten Update behoben?

        Viele Grüße
        Nicole

          Hallo,

          das Problem besteht auch in Linux-Version 2.1.407.157 (04/11/2016).

          Ich habe es gerade noch einmal getestet. Die hochzuladende Datei war 262,2 MB groß. In jedem Uploadversuch, den die Software ausgeführt hat, brach der Upload zwischen 49% und 51% ab, was ca. zu den von mir im ersten Post beschriebenen 130 MB passt.

          Im Gegensatz dazu funktioniert der Upload dieser Datei mit dem installierten Windows-Client und über die OneDrive-Website korrekt.

          Das Verhalten passt in soweit zu den in meinem zweiten Post vermuteten Einschränkungen der genutzten API. Ob diese (siehe Punkt 1.) tatsächlich genutzt wird und nicht die für den Upload großer Dateien vorgesehene Uploadmethode (siehe Punkt 2.), könnt nur ihr beantworten.

          Im Changelog war letztlich auch nur von Änderungen an der OneDrive for Business Unterstützung die Rede ("Improved: OneDrive (for Business) support."), weshalb ich auch nicht davon ausging, dass dieses Problem bereits behoben sein würde.

          Danke und Gruß,
          Capet

            Hallo Capet

            derzeit nutzen wir die von Dir beschriebene erste Methode um Dateien zu OneDrive hochzuladen. Da dies die erheblich einfachere Methode ist und schneller zu implementieren ist wurde diese Methode für die erste Implementierung gewählt. Der Upload von größeren Dateien wird demnächst als zweite Stufe nachgezogen.

            Viele Grüße
            Boris

              Super, danke für die Info.

                Write a Reply...