ThunderRoad Ich kann deinen Punkt in jedem Falle verstehen. Und ja, es setzt Vertrauen voraus. Ich persönlich werde vermutlich so vorgehen, dass ich besonders private Dokumente weiterhin zusätzlich in einen Cryptomator-Tresor verwahren werde (Dann wären die Daten doppeltgesichert 😃)
Der Erweiterte Datenschutz ist mein persönlicher Wunsch gewesen, den ich schon des Öfteren bei Apple geäußert habe. Ich freue mich sehr drauf. Aber nicht alles ist Gold, was glänzt: Was mich zum Beispiel an Advanced Data Protection stört:
- Viele Metadaten fallen unter den Standard Datenschutz, obwohl der erweiterte Datenschutz aktiviert ist.
- Deaktivieren vom Erweiterten Datenschutz könnte „zu einfach“ gestaltet sein. Dies kann zum versehentlichen Upload der Schlüssel führen.
- Frage, ob ein neuer Schlüssel generiert wird, wenn die Funktion erstmalig oder erneut aktiviert wird, bleibt mir unbeantwortet.
Am Ende muss man persönlich abwägen:
- Welche Daten speichere ich?
- Worum geht es?
- Wie hoch ist der finanzielle Schaden, wenn die Daten abhanden kommen würden?
Ich persönliche traue Apple zu, dass sie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung korrekt implementiert haben. Ob es stimmt, wird sich zeigen, möglicherweise reichen die unverschlüsselten Metadaten für Zwecke der Strafverfolgung schon aus, weshalb ein großer Aufschrei der Ermittlungsbehörden ausbleibt.
Die Option bei Cryptomator die Dateinamenverschlüsselung deaktivieren zu können, wäre wirklich in einigen Konstellationen hilfreich. Allerdings funktioniert Cryptomator grundsätzlich anders als Boxcryptor. Die Daten sind immer verschlüsselt, bei Boxcryptor nur in der Cloud. Wenn der Computer nicht mit Bitlocker oder FileVault gesichert ist, dann können (meines Wissens nach) die Daten (theoretisch) mit Boxcryptor ausgelesen werden. Mit Cryptomator wären sie auch dann verschlüsselt (sofern das Tresor-Passwort nicht auf dem Computer gespeichert ist). Vielleicht wäre auch eine Option beim erstellen von neuer Tresore hilfreich, ob z. B. eine Strukturverschlüsselung erwünscht ist oder nicht. Was denkst du über die Metadaten, die immer in den Standard Datenschutz fallen?
Anbei: Metadaten in iCloud, die immer unter den Standard Datenschutz fallen:

Vgl. (https://support.apple.com/de-de/HT202303)