stromboli Zunächst einmal bin ich froh darüber, dass Du meinen Post von heute Nachmittag gelesen hast. Der OneDrive-Tresor mag ein großer Erfolg hinsichtlich der Vermarktung sein, aber er bietet keinen zusätzlichen Schutz der Daten. Was waren deine Beweggründe dafür, dich für Boxcryptor zu entscheiden? Vermutlich die Tatsache, dass nur der Nutzer, der sog. Keyholder in der Lage ist, die Daten zu lesen. Niemand anders. Dann und nur dann sprechen wir von einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Der OneDrive-Tresor ist hingegen alles, was Boxcryptor nicht ist bzw. war.
Es mag stimmen, dass deine Dokumente im OneDrive-Tresor sicherer sind, als im normalen OneDrive-Verzeichnis, da Du ihn mit einem zweiten Faktor öffnen musst. Dies bedeutet aber nicht, dass die darin enthaltenden Daten und Ordner auch anders verschlüsselt sind, als die restliche OneDrive.
Microsoft hat noch immer einen Schlüssel und kann damit theoretisch auf deine Dokumente und Dateien zugreifen, wenn sie möchten. Dies ist der grundlegende Unterschied. Du bist nicht der alleinige Keyholder, sondern nur der Benutzer, der eine Kopie von Microsoft erhalten hat.
Des Weiteren ist es fraglich, wie hoch der Schutz durch den zweiten Faktor überhaupt ist? Wenn Du deine Daten nicht vor Microsoft schützten musst, was Du damit sowieso nicht kannst, dann kommt alleine der Schutz deiner Daten vor äußerlichen Bedrohungen infrage. Aber wenn es jemanden gelingen sollte, in dein Microsoft-Konto einzudringen (welches sowieso hoffentlich durch 2FA gesichert ist), dann wird der Tresor auch keine größere Hürde darstellen.
Der OneDrive-Tresor suggeriert eine Sicherheit, stellt allerdings keine höhere Datensicherheit her. Er verhindert, dass Familienmitglieder mal eben auf deine OneDrive-Daten zugreifen können, ja. Er verhindert allerdings nicht, dass Microsoft, Behörden oder Profis sich Zugriff verschaffen.
Und was deinen Punkt mit Cryptomator betrifft: ich kann verstehen, dass Du misstrauisch gegenüber Cryptomator bist (nach dem Boxcryptor-Desaster), aber es gibt tatsächlich eine Art Garantie, die Boxcryptor aus wirtschaftlichen Gründen nie anbieten konnte.
Siehe:

Quelle: https://cryptomator.org/de/blog/2022/11/30/congratulations-boxcryptor-dropbox/
Weitere nützliche Links: https://cryptomator.org/de/blog/2022/12/08/boxcryptor-shuts-down-find-your-cloud-encryption-alternative/
https://cryptomator.org/de/boxcryptor-alternative/
Hoffentlich kann ich hiermit weiterhelfen.